Beiträge von tdjoker886

    Es fehlt ja schon an Personal für Führerscheinprüfungen. Ich hätte nichts dagegen meinen Fuhrpark jährlich vorzuzeigen, denn man hält seine Sachen ja in Ordnung. Allerdings stehen zeitlicher und finanzieller Aufwand dagegen, das ist zumindest meine Meinung. Aber es gibt auch genug Leute in meinem Umkreis für die eine gültige Plakette ein Freifahrtsschein für die nächsten 2 Jahre ohne jeglichen Service ist...


    LG

    Clemens

    Mimi hat TÜV! Unser Audi A2 ist mit einer kleinen Inspektion und einer gründlichen Wäsche mal wieder über den TÜV gekommen. Das fand ich sehr erfreulich, weil man an einem alten Auto, in diesem Fall von 2001, immer etwas finden könnte, wenn man das denn wirklich wollte. Auf jeden Fall hat die liebe Seele Ruhe, ob das Auto noch 2 Jahre hält steht auf einem anderen Blatt Papier, der 1,4-16V bekommt so langsam seine Kolbenring-Probleme, ob ich mir die Mühe mache den zu tauschen weiß ich nicht, gebrauchte Motoren haben ja alle so 60.000 bis 80.000km und schrauberfreundlich ist der sowieso nicht. Aber das muss ich heute nicht entscheiden...


    LG

    Clemens

    Udo, Du hast den Ausblick vom Dach des Gasometers vergessen ;) , könnte aber auch sein sein dass der heute suboptimal war. Waren letzten Mittwoch da. Kann Deinen Beitrag so unterschreiben. Der Gasometer ist immer wieder eine Reise wert, auch die Pommesbude paar Meter weiter im Kaisergarten am Kanal...


    LG Clemens

    Verschiedene Dinge haben mich heute erfreut:


    Hatte heute Urlaub.


    Wir waren in Oberhausen im Gasometer zur Ausstellung "Planet Ozean", der Gasometer ist ja wie immer ein Erlebnis als Location für eine Ausstellung und die Aussicht vom Dach sehr sehr schön.


    Unglaublich durchgefroren (im Gasometer ist es sehr sehr kalt auch wenn man sich sehr winterlich anzieht) sind wir zur Therme Mattlerbusch gefahren und haben uns ins Außen-Solebecken in die Blubber-Bläschen gelegt.


    Heute wurden 12 Flaschen Glühwein hier angeliefert.


    Nettes Gespräch mit dem Nachbarn, direkt einen Glühwein verschenkt.


    So beschließe ich den Tag mit ziemlich guter Laune!


    LG

    Clemens

    Dass ich heute mal eben an meinem Golf


    Öl wechseln konnte und dabei direkt einen Blick auf den Unterboden werfen sowie die Auspuffschellen nachziehen konnte. Das Öl sah relativ gut aus, trotz 244.000km auf der Uhr, man kommt überall dran, Mensch war das mal schöne Arbeit. Am Wochenende hat unser Audi mit 30.000km weniger nur Benzin aus der Ölwanne hergegeben, man kommt schlecht an den Ölfilter und und und. Da war das hier schon richtig erholsam...


    LG

    Clemens, der noch eben zum Sport geht

    Ich hatte neulich Geburtstag. Normalerweise feiern wir sowas in der Garage, da ist Platz, Musik und Heizung und kaputt oder schmutzig machen kann man da eigentlich auch nix. Dieses Mal wird die Feier kleiner, darum hatten wir die Idee mal das Wohnzimmer auszuräumen, Klappbänke und Stehtische rein und fertig ist die Laube. Nun zu den Fakten: Wir haben ein Reihenmittelhaus von +/- 1860 und so wie es aussieht, hat es wohl nasse Füße bekommen. Nein, in den Ecken sieht es nicht gut aus, der Plan zur Sanierung liegt ja bereit, allerdings dauert die Sache mit dem Bus und irgendwie hat der Tod meines Vaters doch sehr viel Zeit in Anspruch genommen, im Grunde denkt ein Teil der Beteiligten es sei meine Aufgabe 7/24 die Witwe zu bespaßen und zu versorgen. Hmm, da werde ich wohl meine Schlüsse ziehen, den Bus hopplahopp fertig machen und anstatt nach Wacken zu fahren mal 2 Wochen in Vollzeit zu bauen...

    Vielleicht sollte ich mir auch mal ne gelbe Auszeit gönnen...



    Nachdenkliche Grüße

    Clemens

    Hallo,


    wir sind zurück aus Oslo. Dieser Aufenthalt hat uns sehr erfreut, das kann man nicht anders sagen. Ich habe mich dann sehr deutlich an den Satz eines Bekannten erinnert: "Wenn das Bier in der Kneipe 10€ kostet, wird man zum Maßhalten animiert." Das ist genauso eingetroffen. Gleiches gilt für den Glühwein. Der ohne Prozente kostet dann auch nur die Hälfte. Die von golf-open-fan gezeigten Bilder könnte man noch locker übertreffen, es gibt sehr sehr viele nackte Statuen in der Stadt verteilt, besonders auch im Vigeland-Park, aber das macht ja nix, wir sind ja alle erwachsen ;) . Der Blick von der Skisprungschanze bei Kaiserwetter über die Stadt und das Umland war natürlich ein highlight. Und, und, und...

    Das Ganze war ein sehr sehr angenehmes Paket. Einzig die Deutsche Bahn ist mal wieder durch Ausfälle, Störungen, Verspätungen, Defekte und und und aufgefallen, es hätte so schön sein können. Außerdem scheint es aus der Mode gekommen zu sein die Fahrgäste, die aussteigen wollen, erst mal rauszulassen und dann den Zug zu betreten. Oft genug sind Leute vom Bahnsteig in den Zug hineingerempelt, als müssten sie eine Polizeisperre durchbrechen.

    Nun sind wir erst mal wieder zuhause, erfreuen uns an schönen Bildern, den passenden Erinnerungen dazu und ich habe mal angefangen unseren kleinen Audi für den TÜV vorzubereiten, er hätte ja schon letzten Monat dahin gemusst.


    LG

    Clemens, der gleich zum Weihnachtsmarkt fährt und schaut ob es warmen Met gibt...

    Oh, das war ein sehr gutes Konzert! In Nijmegen im benachbarten kleinen Königreich, ein neueres concertgebouw, gute Möglichkeit zum Parken. Mit "rudeboy feat. UDS eine Vorgruppe mit bretthartem, dreckigen Hip Hop, der richtig vorwärts ging, danach die"fun lovin' criminals", die ein schönes entspanntes Konzert gegeben haben. 1. Sahne war das alles. 2 Wermutstropfen gab es doch: 1. stand jemand in der Nähe der unten herum wohl leichten Husten hatte, ich war es nicht, ich weiß wie es bei mir riecht. Außerdem muss der gute Gehörschutz von "Kind" mal zum Service, er fängt an zu rascheln. Unterm Strich bleibt zu bemerken, darüber habe ich mich sehr gefreut...


    LG Clemens

    Verschiedene Dinge sind erfreulich:


    Heute war der vorletzte Arbeitstag, nächste Woche ist Urlaub.

    Eben duschen und essen, dann fahren wir zum Konzert der "fun lovin' criminals".

    Samstagmorgen ab in den ICE und dann per Schiff nach Oslo, Minikreuzfahrt nennt sich das. Da wollten wir immer noch mal hin nachdem wir dort bei unserer 2. full metal cruise dort für einen knappen Tag mal angelegt hatten...



    LG

    Clemens

    Dass der "Schwertransport" heute morgen gut funktioniert hat:


    Unser Sohn hatte einen großen massiven Teak-Schrank in Gelsenkirchen gekauft und darauf gesetzt dass wir den mit der T3-Pritsche holen. Nun habe ich außer Golf2 und Audi alles abgemeldet weil 2 Autos für 2 Personen im Winter genug sein sollten. Also sind wir mit 1,4-16V und 75 PS da mal hingefahren und haben heute 250km mit Anhänger abgerissen, das Tempolimit war quasi eingebaut. Mann ist das schön wieder ohne Anhänger zu fahren...

    LG Clemens der jetzt gleich Pizza essen geht...

    Verschiedene Dinge haben mich heute beschäftigt:


    Mein Golf2 für den Winter hat heute eine neue Lichtmaschine bekommen, 11,2Volt waren einfach zu wenig. Wenn man dann in einer ganz gewöhnlichen Garage schrauben muss, weiß man erst mal wieder wie toll doch die eigentliche Garage mit Grube, Heizung und guter Musik doch ist.


    Dass ich angefangen habe meinen T3 zu schleifen, dann aber reichlich Baba unter der Schiebetürschiene vorgefunden habe. Nun muss ich die abbohren.


    Dass wir in 1 Woche für ein paar Tage nach Oslo verschwinden hat mich sehr gefreut.


    Und dass der Winter hier heute Morgen auch begonnen hat, hat mich schon vor der Arbeit beschäftigt und von der Optik her sehr erfreut.



    LG Clemens, der gleich lecker Essen geht

    Die Nummer mit dem Durchlaufen kenne ich nur zu gut: Frau Chefin und ich hatten gerade Betonboden gemacht, glatt gezogen und waren sehr erfreut über unser Ergebnis, da kam unser Sohn mit seiner Mittlerweile-Ex und es ergab sich folgender Dialog: "Tritt da nicht rein, da ist frisch" - "Dahaaa?" und schon stand sie bis zu den Knieen da drin und war fast so irritiert wie wir...


    Ich freue mich über Heizung in meiner Garage und dass ich auf der Arbeit einen Karton mit 800 abgelaufenen FFP2-Masken ergattern konnte, die sind noch von der großen Seuche übrig geblieben. Zum Schleifen am Bus sind die top.

    Dass ich noch mit meinem Golf2 nach Hause gekommen bin obwohl ich die Schmach von Starthilfe durch einen Ford Transit ertragen musste. Lichtmaschine ist bestellt, denn 11,2 Volt sind zu wenig. Dass ich nach der Grippeimpfung gedacht habe jemand möchte mein Gehirn von innen aufrollen und dass das nun wieder weg ist, ist doch sehr erfreulich.


    LG

    Clemens

    So. Es war der klassische Kindergeburtstag. Die Eltern, beide Ende 80, waren permanent dabei, schließlich kennen die uns auch alle fast 40 Jahre. Nein, es gab keine Brötchen, aber erst Kuchen, dann Chips in großen Mengen und keinen Tropfen Alkohol, bis auf Frau Chefin und mich sind das eh alles Nichttrinker, Nichtraucher sowieso. Ernst zu nehmende Laster hat dort niemand. Hätte man filmen müssen, die Szene hatte was von Loriot. Lustig war es trotzdem, man sieht sich ja nicht allzu oft.


    LG Clemens