Beiträge von tdjoker886

    So. Es war der klassische Kindergeburtstag. Die Eltern, beide Ende 80, waren permanent dabei, schließlich kennen die uns auch alle fast 40 Jahre. Nein, es gab keine Brötchen, aber erst Kuchen, dann Chips in großen Mengen und keinen Tropfen Alkohol, bis auf Frau Chefin und mich sind das eh alles Nichttrinker, Nichtraucher sowieso. Ernst zu nehmende Laster hat dort niemand. Hätte man filmen müssen, die Szene hatte was von Loriot. Lustig war es trotzdem, man sieht sich ja nicht allzu oft.


    LG Clemens

    Ich musste vorhin an Udos 2. Standbein denken, denn bei einem Spaziergang um unser Dorf fuhr ein kleiner DAF in Militärausführung an uns vorbei, natürlich oben ohne, von denen sieht man ja auch nicht mehr so viele.

    Dass wir gleich zu einem "Kindergeburtstag" gehen ist erfreulich: Ein guter Freund, der nie den Sprung aus dem Elternhaus geschafft hat, wird 60. Seit+/- 40 Jahren ist es dort üblich dass seine Mutter Brötchen schmiert und was nettes von Coppenrath und Wiese serviert. Bin mal wieder gespannt auf den Ablauf, same procedure as last year?


    LG Clemens

    Die Kombination dieser Dinge hat mich heute beschäftigt:




    um das hier zu erhalten:



    Ich muss sagen auch wenn ich diese Art von Arbeit nicht mag, hat das sehr gut getan. Ich kann die Situation von "shadow" so wie er sie neulich geschildert hat nämlich sehr gut nachvollziehen und da war genau diese stumpfe Arbeit bei noch stumpferer Barbiepuppen-Musik sehr entspannend. Morgen geht es weiter...


    LG Clemens, der gleich lecker essen geht

    Verschiedene Sachen haben mich heute beschäftigt: Der nette Mensch, der meinen Joker lackieren wird, war vorhin da und hat mit mir die anstehenden Schleifarbeiten besprochen. Ich hab' dann mal angefangen. Nach 1h mit dem Exzenterschleifer erinnere ich mich wieder warum ich Lackiervorarbeiten so dermaßen hasse.


    Frau Chefin wünscht eine neue Küche (sie hat aber auch wirklich Recht): Eine Metod-Küche mit Voxtorp-Fronten in mattweiß soll es werden. Sind gestern im IKEA gewesen und da wieder rausgekommen OHNE was zu kaufen. Wir haben nur geschaut. Man hat mich darum gebeten mal was mit deren Online-Tool vorzubereiten - mit DEM Küchenplaner komme ich nicht zurecht. Mal sehen wie das weitergeht.


    Der Sohn von Freunden ist nach einem Motorradunfall incl. künstlichem Koma und Intensivstation wieder auf dem Weg der Besserung, das ist ja mal sehr erfreulich.


    Das unser Scirocco sich mit einem H&R-Fahrwerk fährt wie eine Eierfeile. Zwar hat das Zeit bis zum Frühjahr, aber ich frage mich ob ich ein komplettes Bilstein-Fahrwerk bestelle, denn das habe ich noch in sehr guter Erinnerung bei meinem 16V damals oder ob ich einfach neue Dämpfer bestelle.


    Dass die alte Dame, also die Witwe meines Vaters so hilflos ist und von ihren 3 Söhnen 2 zu schlau sind um irgendwo anzufassen und einer so dumm ist dass er nicht mehr helfen muss, beschäftigt den Menschen doch sehr. Weder menschlich noch organisatorisch ist die in der Lage das alles zu wuppen, und finanziell ist das eine große Frage. Die gesamte Bausubstanz wurde 1990 saniert, danach wurde nix mehr gemacht, außer das barrièrefreie Badezimmer.


    Ich könnte noch dies und das schreiben, aber dann fahren meine Gedanken nicht nur Karussell sondern Achterbahn...


    LG

    Clemens, der sich auf das Konzert von "Schiller" am Mittwoch freut...

    Mich haben verschiedene Dinge erfreut:


    1. Dass Frau Chefin gestern Geburtstag hatte.
    2. Dass man einem guten Freund weiterhelfen konnte
    3. Dass ich am Joker weitergekommen bin
    4. und natürlich
    5. Mein Langzeit Winterauto:


    Auch wenn die alte Dame 1991 aus deren Hand das Auto 2008 ins Haus kam 1x 55PS ohne alles gekauft hat, so macht der Golf doch immer wieder Spaß ...


    LG

    Clemens

    Dass das Cabrio heute erfolgreich den Winterschlaf beginnen konnte:


    Nebenan im Hinterhaus, da wo der Golf2 den Sommer verbracht hat, steht es nun, hinter diversen Dingen unter Tuch, bis man das Cabrio frei geräumt hätte dauert es eine Weile und leise geht das auch nicht. Die Garage mit dem elektrischen Sektionaltor bekommt Frau Chefin für den Winter damit sie nicht kratzen muss wenn es gefroren hat...


    LG

    Clemens, der jetzt in der Küche Maß nimmt weil eine Neue her muss...

    Hmmm, habe vorhin mein Winterauto rausgekramt,



    die Winterräder montiert und eine kleine Runde gedreht damit der NZ aufhört mit den Hydrostößeln zu klackern nach der Standzeit. Natürlich habe ich mein Auto auch kritisch beäugt um festzustellen dass der Antriebswellenflansch links undicht ist und dass die Fahrwerksteile auch nicht mehr appetitlich aussehen, ist ja seit 2009 das Winterauto. Da muss ich wohl ran bevor Sarah Brightman und Andrea Bocelli anfangen zu singen...


    LG

    Clemens

    Aha?!? Bei mir hat immer gereicht die Kurbelfenster auf 10mm Spalt zu lassen. Da wo meine Autos schlafen, ist es gut belüftet. Werde mich trotzdem mal kundig machen und hier aufmerksam mitlesen.


    LG Clemens

    Gestern die Räder an Audi A2 und Scirocco gewechselt, heute die Räder an der Pritsche gewechselt, Termin zum Abmelden über Winter ist der nächste Samstag, Scirocco heute weg gebracht, der schläft bei einem Freund, morgen mal den Golf2 freilegen, der steht hinter Betonmischer, T3-Teilen, Fahrrädern und Mülltonnen und genau da kommt das Cabrio dann nach einem Reifenwechsel auch hin...


    Es wird nicht langweilig

    LG Clemens

    Ach, verschiedene Dinge haben mich heute sehr erfreut:


    50km mit dem Cabrio (leider geschlossen) aber mit 1a-Sitzgefühl, das hat schon richtig Spaß gemacht. Autofahren wie spielen gehen.


    Der Blick auf die Einfahrt


    Nun steht er wieder in seiner Garage.


    10 Tage Lanzarote im März gebucht.


    Noch eben ein Geschenk für einen 60. Geburtstag klarmachen und Räder bereit legen zum Radwechsel morgen damit das restliche Tageslicht nach der Arbeit gut ausgenutzt wird.


    LG

    Clemens

    Wer Grünkohl isst, isst auch Leberwurst und da bin ich raus! ;)


    Was mich sehr erfreut hat sind die paar Tage in Zandvoort NL. Wir mussten ja von Anfang September auf jetzt verschieben, dann sind wir am Montag angereist, der Fahrradweg lag schon voll mit Herbst-Deko, erst war es diesig, dann hat es geregnet und die allermeisten Gastro-Betriebe am Strand waren schon abgebaut. Da wird mein Gesicht sooo lang dass ich fast über mein Kinn stolpere. Dann aber kamen die Pluspunkte:


    Eine saubere schöne Unterkunft in guter Lage,

    Ab Dienstag gutes Wetter,

    Es war noch genug Gastronomie im Ort vorhanden und das können die Niederländer ja

    Die immersive Lightshow in "Fabrique de lumière", überhaupt Amsterdam im Allgemeinen

    Kaum verlässt man zuhause hat man Netz und saubere Züge fahren pünktlich

    Fahrradfahren ohne Helm ist erfreulich weil Radfahrer im benachbarten kleinen Königreich quasi unter Naturschutz stehen

    und Gegend, die Gegend in NL ist immer wieder ein Genuss.

    Und und und...


    So weiß ich die paar Tage waren zwar zu wenig aber gut, die Erholung sollte vorhalten bis wir Anfang Dezember nach Oslo fahren...


    LG

    Clemens, der jetzt mit Freunden Pizza essen geht, die auf Lanzarote wohnen und Fewos anbieten, da müssen wir was für 2025 eintüten...