Hallo
Ui.... da lag ich mit meiner Annahme bezüglich der BBS mal gänzlich falsch .. sorry . Ich war da bei den BBS Rm 012, ich hoffe ihr könnt mir verzeihen
LG kappi
Hallo
Ui.... da lag ich mit meiner Annahme bezüglich der BBS mal gänzlich falsch .. sorry . Ich war da bei den BBS Rm 012, ich hoffe ihr könnt mir verzeihen
LG kappi
Hallo .. ... Jürgen ! Bei uns in Österreich, in der "Will haben" Plattform werden öfters solche Nachbaudeckel aus Aluminium / gedreht und gefräst angeboten. Da ich dort öfters stöbere habe die Dinger mehrfach gesehen. Viel Glück
LG Kappi
Hallo , Danke mal für die Info , ich werde mal dieser Tage einen Versuch starten ob das Teill noch funktioniert.
LG Kappi
Hallo Sharky !
Danke mal für deine Bemühungen - eilt aber nicht !
LG Kappi
Hallo !
So mal eine Frage bitte ! In meinem Fundus habe ich einen höhenverstellbaren SW vom einem - G1 Cabriolet gefunden. Da ich diesen auf seine Funktion überprüfen möchte , würde ich gerne wissen, wie die 3 Anschlüsse durch überbrücken anzulegen sind, um diesen zu testen ohne dabei einen Schaden zu verursachen. Wenn ich von oben draufsehe -Glas -von mir weg - habe ich im Stecker 3 Kontakte ... wie sind diese angeordnet.. +/- wohin,damit sich was bewegt .. Danke mal für die Mithilfe ..zum Testen habe ich sonst keine Möglickeit - gefunden hätte ich so mal an Infos auch nichts. Danke für die Mithilfe
LG Kappi
Hallo Ulridos ..
Gratulation und unfallfrei Fahrt mit dem Stromi.. trotz PV am Dach sind wir noch nicht ganz so weit ....
wir haben noch die Verbrenner den VW Golf 7 GTI TCR, 595 Abarth Cabrio und die 2 "1ser Gölfe als Cabrio....
Wohl findet das 500 E Cabrio optisch Gefallen - aber so richtige Fahrfreude kommt da nicht auf ..
LG KAPPI
Hallo ..
zu den Bildern von Napedaan .. ich "glaube" links ist dann extra noch eine Kunstsoffabdeckung "3 Eck" vorgesehen ..
@ stef ..
für den Einbau braucht die Scheibe nicht raus ! Die Dichtung ist nur in den Rahmen eingeschoben ..Dichtung mit Silikonöl /Spray aussen besprühen / einölen.. in die Führung bringen etwas die Schiebe in den Falz drücken und zusammen mit der Scheibe langsam runterkurbeln und zeitgleich am besten mit der "3. Hand" mitschieben / drücken .. ..mehrmals dann gefühlvoll auf und ab damit sie richtig in der Führung sitzt..
gutes Gelingen LG Kappi
Hallo ..
Eine gekröpfte Spitzzange hilft beim Fixieren des Spannseiles wenn du die kleine Mutter löst.
Beim Eintreiben des Spannseiles -- verwende Silikonöl -- oder was änhiches .. mit Gefühl reinklopfen ..es geht dann fast von selbst.. und achte beim Zusammenbau auch auf die Position der beiden Schlaufen li/ re Gutes Gelingen ...
LG Kappi
Hallo
@ golf-open-fan Rohrsteckschlüssel "13er" sorry ... glaube "17er" Nuss bzw. Rohrsteckschlüssel Instandsetzung ist schon läger her ..
Ich habe damals meine so ausgebessert, hält ausgezeichnet fühlbar etwas fester und das fürs kleine Geld ..
LG KAPPI
Hallo .. danke mal für die Rückmeldung auch wenn ich nicht helfen konnte..
Zum Bezügetausch: mit etwas handwerklichem Geschick leicht selbst zu erledigen .Spanndraht lockern, etwas im Bezug nachschieben. vorsichitg abziehen .. die Kopfstützenhülse mit ich "glaube" einer 17 er Nuss von Innen nach aussen drücken, da die 4 Füßchen die im Metallrahmen eingerastet sind, gelöst werden können.. die Metallspangen die im Schaumstoff mittels "Haken" befestigt sind, etwas verdrehen und herausnehmen.. davor die Metallringe die den Stoff an der Metallspange in die "Vertiefung" ziehen * Sitzwange / Sitzfläche mit einer Spitzzange aufbiegen - um sie eventuell wieder verwenden. oder neu .. gute Kabelbinder tun es auch.. der Rest wäre dann selbsterklärend.
Wenn du den Schaumstoff ausbessern willst schneide quaderförmige Teile mit dem Cutter raus -- und klebe einen quaderförmigen Schaumstff -die gibt es in verschiedenen Härtegraden mit Kontaktkleber rein . Dann mit dem Cutter vorschsitig die Konturen zB Lehne / Sitzwange anpassen und dann das gesamte Teil einer Strumpfhose oder Leinen.. überziehen und "zart" verkleben - dann rutscht es beim Anbringen des neuen Bezuges leichter und in späteren Jahre hast du keine Schaumstoffbrösel am Teppich..
Gutes Gelingen noch Fragen dann jederzeit
LG aus Ö Kappi ..
PS: das der Sitz vorher zelegt und die Kunstsióffteile abgebaut werden davon gehe ich mals aus ..
wenn schon mal zerlegt tausche bitte auch das Kunststofftiel für den Seinzueg / Lehne
Hallo BORAnatic ... sorry .. leider habe ich von diesem Bezug keine Teile mehr Ich wünsche dir bei der Suche viel Glück, bin mir sicher, dass sich etwa findet.
LG aus Ö KAPPI
Hallo ..
@ meki --- ich dachte, dass sie vom Alter her ausgeblichen sind und somit "grau " erscheinen - hatte keinen GTI -Stoff als Vergleich ...
@ VW155_S727 ---- Schwarz-Grau/Blau-Grün leicht schimmernd, dürfte offenbar von den Lichtverhältnissen bzw Kamera kommen...
BORAnatic -- melde mich am WE wegen der Stoffteile ...sind ca 20 Km entfernt ..
LG KAPPI
Hallo und guten Abend !
BORAnatic .. ich schaue mal ob ich noch Reste der Bezüge habe. Wie dringend wäre das denn ? Diese Ausstattunsvariante war neben "Pepitta" in Ö recht häufig, ich selbst hatte 2 Cabbys mit diesem Muster, die ich auf Leder umbaute ..... Ich melde mich!"
diesen schwarzen seitlich Bezugstoff gibt es im Netz zu kaufen..
LG aus Ö Kappi
Hallo Schrotti_G1C !
Ich hoffe dass deine 2 normalen Batterien mind. 12 Jahre halten ... nach 5 Jahren, trotz Erhaltungsladung im Winter, war meine beim (7- er GTD ) hinüber mein 7 -er TCR hat ja da noch etwas Zeit
Meine alten Marken - Bleiakkus in unseren Cabriolets leben seit knapp 10 Jahren - sind aber im Winter im Keller und öfters am Ladegerät .
LG KAPPI.
Hallo.. so .. das Gummilager "durchs Auge pressen " ist gar keine Hexerei, das geht ganz einfach und ist in einigen Minuten erledigt.. am besten mit einer ca. 2 -3 mm dicken Schnur und Silkonöl und einem Schraubstock, auf YT gibt es da ein tolles Video zuerst dachte ich, dass funkt nicht, aber das lässt sich super und einfach ins Lager " reinziehen " wichtig ist, dass die Schnur unter Spannung steht und dieser Überstand vom Lager reingezogen wird, wichtig auch eine glatte Innensiete des Auges -- wie schon geschrieben die flexible Bremsleitung - würde ich sicher erneueren .. gutes Gelingen das Gummilager gab es noch vor einem Jahr im Nachbau für ca. € 10 - / Stk,
KAPPI
Hallo Albi .... Danke für die deine geleistete Arbeit im Forum und wünsche Dir weiterhin "Alles Gute " LG aus Ö KAPPI
Hallo ist doch interssant.. unsere Cabbys in der Familie der BJ 91/92/93 haben alle keine LWR ..... dürfte wohl die österrichische Sparversion gewesen sein
LG Kappi
Hallo ..Tobse ! Wie sieht es dann mit der Stehzeit aus ... Filter zu .. Tank innen sauber..Tankrohr ... löchrig ..auch können die Einspritzleitgungen innen Rostansatz haben und somit die Durchflussmenge an Treibstoff /je Zylinder negativ beeinflussen ... die Bolzen / Sitfte .. am/ im Mengenteiler selbst gleiten nicht mehr "flüssig" oder die Enspritzdüsen sind womöglich verdreckt und ergeben somit kein gleichmäßiges Sprühbild (ähnlich wie HaarSpray) ich würde ich da mal nicht extra viel verstellen und Schrauben .. sondern nur schauen ob alles sauber durchgängig ist und dann eien Profi sicht.. Auch der Warmlaufregler kalt/ zu fett warm -ev zu mager könne die Ursache sein .. ich glaube mal nicht, dass der Mengenteiler ausser er wurde soooo verstellt ursächlich für den unrunden Lauf ist...noch Fragen ?? LG KAPPI
HAllo .... das Türfangband ist kein Problem - wie "Ulridos" meint "Schweißen" ist kein Porblem ..ich kenne seit meinen Restaurationen "die Löche die sich dann beim Strahlen zeigen" trotzden alles Gute .. !
LG Kappi
Hallo Hendrik "von " Sachsen ..
Gratulation zum Umbau auch wenn du noch nicht ganz fertig bist .. da kommt noch einges an Arbeit auf dich zu ... verzweifle zeitweise beim Arbeiten nicht .. es geht dann doch immer irgendwie weiter ..
Ich habe insgesamt 5 Stk ( JB 70 PS Bj. 1982 , JH 95 PS Bj. 1989 und 3 x 2H 98 Ps Bj 1991/1992 / 1993 restauriert und kenne die Probleme.. obwohl ich Getriebe / Motor nicht zur Gänze zerlegt habe. Auch habe ich bei 3 das Verdeck belassen obwohl es an den üblichen Stellen - leicht rissig ist.
Tolle Arbeit- weiterhin viel Erfolg --
LG aus Ö
Kappi