Beiträge von debugger

    Wobei ich die Spinner, die der irrigen Meinung sind, dass ihre Lichtautomatik nicht nur zwischen Hell und Dunkel, sondern auch zwischen guter und schlechter Sicht unterscheiden kann, noch mehr verachte.


    Aber es war schon immer so: mit jedem neuen Assistenzsystem schalten viele Fahrer den Verstand in diesem Bereich völlig ab.

    Hab meinen Dicken heute wiederbekommen. Mein Lackierer hat wieder perfekte Arbeit abgeliefert. Nebenbei wurde die Motorhaube von den großen Steinschlägen befreit (komplett lackiert) und das Dach oberhalb der Windschutzscheibe.

    Kann ich sehr aktuell bestätigen und soweit muss man gar nicht zurück gehen.

    Meinen Superb hab ich 2021 mit 148tkm für 14500,-- gekauft.

    Im am Freitag erstellten Gutachten liegt der Wiederbeschaffungswert 4 Jahre und 60tkm später bei 16900,--.

    Selbst Ende 2021 war der Wagen für das Geld nicht mehr zu bekommen.

    Die Intelligenz ist eine Konstante und wird auf immer mehr Menschen verteilt.


    Heute auf einer Tour längere Zeit einen Hamburger Volo XC60 vor mir gehabt. Angefangen von nicht blinken bis Ortschaft egal hatte er schon einiges Unvermögen gezeigt. Dann liefen wir auf ein Renault SUV auf, der hinter einem Trecker fuhr. Als dann frei war, sah selbst ich in einem normalen Kombi hinter zwei SUVs, dass der Trecker links blinkte.

    Trotzdem hat der Idiot überholt. Der Treckerfahrer hat aufgepasst und die Lenkung wieder aufgemacht, sonst hätte es heftig gescheppert.

    Daraus gelernt hat er nichts. Kurz darauf hing er dem Vordermann bei Landstraßentempo keine Autolänge an der Stoßstange.

    Was soll ich sagen, offensichtlich steigt nicht nur 'Altmetall' im Wert.

    Am Dienstag ist eine junge Frau bei Glatteis ins Rutschen gekommen und hat hinten links meinen Superb getroffen - das Wichtigste überhaupt: ihr gehts gut, nur Blechschaden.

    Heute das Gutachten bekommen. Fast 4500,-- Schaden, aber was mir gefallen hat:


    Nach dem Kauf im Mai 2021 für 14500,-- liegt der Wiederbeschaffungswert derzeit bei 16900,--.

    Nicht ganz passend:


    Hatte mal zwei Drücker an der Haustür. Schon gesehen und den beiden Hunden gesagt, sie sollen liegen bleiben.

    Nachdem ich abgelehnt hatte und einer den Fuß in die Tür gestellt hatte, rief ich nach kurzer Überlegung, ihm den Fuß zu brechen, die Hunde. Beide kamen um die Ecke und blieben stehen.

    Boxer, dunkel gestromt, 1A Maske, 1A Augen (schwarz).

    Die Große bemerkte sofort: Unerwünscht!

    Knurren und Zähne zeigen.

    Die Kleine wusste nicht, worum es ging, machte aber mit.


    Da die beiden immer noch auf der Terrasse standen: "Xandra, Babsy... Frühstück."

    Nach dem ersten Schritt der Hunde nach vorn, nahmen die Typen die Abkürzung übers Geländer und den Zaun.


    Wir hatten Jahre lang Ruhe vor den Drückerkolonnen.

    Mein Vater hatte den 4er Kombi meiner Mutter geschrottet. Restwert im mittlerem vierstelligen Bereich.

    Er stand bei uns auf dem Garagenhof.

    Wir zum Rauchen auf der Terasse, da höre ich, wie drei Typen um den Wagen schleichen und in irgendeinem Kauderwelsch diskutieren.

    Ob ich helfen könnte.


    "Wolle kaufen. Geben 50,--."


    Hab nur gesagt, ich käme gleich runter und würde ihnen Werkzeug geben. Dann könnten sie für 50,-- den rechten Außenspiegel haben.


    "Warum rechten Spiegel?"


    "Weil der kleiner ist. Der linke kostet 70,--"


    Darauf haben die sich getrollt.

    Beste Beispiel ist doch der Zahnriemenwechsel. Beim Cabrio oder hier dem 2er 45 Minuten - mit Kaffee und Kuchen.

    Bei meinem Superb 190 PS TDI hab ich unter die Motorhaube geschaut und gesagt: " Das macht ein Anderer!"

    An die Bremse lass ich schon lange keine Werkstatt mehr dran. Den Aufwand, den ich betreibe, kann man einfach nicht bezahlen. Wobei dann bestimmte Hersteller immer wieder überraschende Ideen haben. So passte bei einem Ford Focus nicht eine der Scheiben meines Rückstellersatzes. Also Feile genommen und angepasst.

    Und Renault hat sich wohl ein neues Maß für den scheiß Vierkand der Ölablassschraube einfallen lassen. Schnell eine von den zahlreichen Kreuzkupplungen der Verlängerungen geschnappt und mit der Flex passend gemacht. Meinte nur, man solle 'Schrott' drauf schreiben, dann wüsste Jeder, dass das für Renault ist.

    "Aber ich hab doch eine Lichtautomatik!"


    Das die nur zwischen Hell und Dunkel unterscheidet, begreifen die Meisten einfach nicht.


    Wobei schon viel geholfen wäre, wenn bei TFL auch die Rücklichter leuchten würden - hab ich mir bei meinem so programmiert.

    Man muss ja auch mal Glück haben.


    Das Ferienhaus, welches wir für diese Woche gemietet haben, hat ein Problem mit einer der Toiletten.

    Da man vergessen hat, uns zu informieren, bekamen wir ein Upgrade. 😆

    Schöne Grüße aus dem sonnigen Domburg.