Die 105° Öffnungstemperatur sind okay beim Zusatzölkühler……
Es gehen mehr Motoren durch zu geringe Öltemperaturen kaputt als durch Überhitzung.
Wenn im Ölfilterflansch dann mal 105 Grad anliegen damit sich das Dehnstoffelement rührt, sind es an den Kolbenringen und Kurbelwellenlagerschalen sicher „etwas“ mehr. Mir ist das zu hoch, egal wie gut neue Öle sein können.
Die Statistik zu dieser These würde ich gerne mal sehen. Meiner Meinung nach ist der Grund eher ein zu langer Ölwechselinterwall weswegen Motoren in den falschen Händen frühzeitig sterben.