Das ist meine Heimatstadt. Bin total geschockt. 😢😢😡😡😡😡
Meine auch, habs heute früh auch gelesen. Kenne die Stelle gut, fahre da mind 2-3x die Woche.
Traurig, dass solche Assis Menschenleben auslöschen mit ihrer Blödheit.
Das ist meine Heimatstadt. Bin total geschockt. 😢😢😡😡😡😡
Meine auch, habs heute früh auch gelesen. Kenne die Stelle gut, fahre da mind 2-3x die Woche.
Traurig, dass solche Assis Menschenleben auslöschen mit ihrer Blödheit.
Stehe gestern Nachmittag im Garten, höre wie ein Lieferwagen angerauscht kommt (30er Zone Wohngebiet) und schon knallts richtig derbe, so dass ich denke es kommt gleich was durch die Hecke geschossen und hoffentlich ist nicht mein Auto betroffen, dass längs zur Straße geparkt stand.
Zum Glück NICHT, aber der arme Besitzer des roten GLA war stinksauer, dass der Amazonienpaketfahrer unbedingt in seiner Fahrerseite zum stehen kommen musste um den Sturz an der Hinterachse so positiv zu beeinflussen. Zumal der rote GLA erst frisch gekauft war und unglücklicherweise ausgerechnet da abgestellt war weil er auf der Durchreise nur zu Besuch in der Nachbarschaft war.
Glückwunsch, schönes Cabrio!
Nachdem ich diese Unterhaltung bzgl Räder an Udos Hänger angefeuert habe, hab ich selbst mal geschaut. Lustig ist, dass ich in 10" Alufelgen für Hänger finde, aber in 12" nur Stahlfelgen. Kommt natürlich auf Lochkreis, NLB, Breite und ET der Felge an, schon klar.
PHÖNIX, bitte nur wenn es ernst gemeint ist und keinen großen Aufwand bedeutet, dann miß deine jetzigen Asphaltschlitzer mal aus, dann können wir mit den genauen Daten mit geballter Schwarmintelligenz bei der Suche unterstützen.
Die ersten 60km Einfahrkilometer für den Staubsauger sind erfolgreich abgespult. Alles dicht. Schnurrt wie ein Kätzchen. IMG_1858.mov
Sehr schönes Projekt und erstklassige Umsetzung. Hab derletzt ähnliche Erfahrungen mit Nieten einziehen gemacht allerdings mit Gewindenieten und mir hierzu das Set geholt. https://www.amazon.de/dp/B0DLK…yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Kann es auch nur empfehlen. Geht auch mit Ratsche und Gabelschlüssel statt Akkuschrauber, manuell sogar sehr schön dosierbar.
Back to topic...
Was Eleanor zum tollen Kleid jetzt noch fehlt sind anschauliche "Schuhe". Die Trennscheiben gehen irgendwie garnicht.... Erst Recht wenn die Beladung jetzt auch zunimmt.
Achja, Thema Laderaum.... grad redet man doch eher über Ladeleistung bzw Ladegeschwindigkeit #schnellduckundwech
Die 105° Öffnungstemperatur sind okay beim Zusatzölkühler……
Es gehen mehr Motoren durch zu geringe Öltemperaturen kaputt als durch Überhitzung.
Wenn im Ölfilterflansch dann mal 105 Grad anliegen damit sich das Dehnstoffelement rührt, sind es an den Kolbenringen und Kurbelwellenlagerschalen sicher „etwas“ mehr. Mir ist das zu hoch, egal wie gut neue Öle sein können.
Die Statistik zu dieser These würde ich gerne mal sehen. Meiner Meinung nach ist der Grund eher ein zu langer Ölwechselinterwall weswegen Motoren in den falschen Händen frühzeitig sterben.
Du kannst es sogar gegen ein passendes Dehnstoffelemdnt aus dem richtigen Kühlwasserthermostat ersetzen, damit du erstens weisst dass es funktioniert und zweitens nicht erst bei 105 Grad öffnet.
Hab im Golf1.Info Forum darüber mal ein Umbaubericht gemacht.
Hier kannst dich einlesen: https://www.golf1.info/forum/i…%B6lk%C3%BChler/&pageNo=2
Tolle Geschichte, sowas liest man gern. Durfte die Schulkameradin schon eine Runde mitfahren, das versteht sich ja von selbst
Ich finde deine Felgen als "BBS-versauter" gar nicht schlecht, von der Optik sieht das wie eine MTI Felge bzw Alpina für die alten 02er BMWs aus und passt für meinen Geschmack auch super zum Baujahr.
Bleib am H dran, war auch immer mein Ziel, dafür gibts sicher auch bei dir willige Prüfer. Wie Udo schon sagte, Rost gibt Abzug in der B-Note aber ist kein grds. Hindernis für eine Abhnahme gem §23 StVZO. Wenn du an die Roststellen eh noch rangehst umso besser.
Ja genau so war es. Daher hat die provisorische Schelle auch funktioniert.
Jedoch hat das neue Lager auch mehr Nadeln drin als das originale. Daher läuft das geschmeidiger.
Die Lösung von Boris ist echt cool, aber ich hatte das Heritage Lager schon liegen und hab es mit einem Jahr Versatz dann endlich mal geschafft es zu verbauen.
Hier hab ich mal ein paar Bilder davon online gestellt.
Respekt vor der Arbeit, echt topp geworden.
Eine Idee zu der Blende mit den Schaltern…..statt pulvern vielleicht ein Reststück schwarze Kunstkuh draufkleben. Würde auch gut zum A-Brett an der Stelle passen.
Aber es muss dir gefallen!
Nochmal tausend Dank an Udo!
Alles anzeigenMein Typ wird verlangt
Ich nahm das 08/15 Teil von Pierburg oder Bosch
29.05.2022 7.21088.62.0 Pierburg Benzinpumpe im Tank KFZ-Teile 24 69,27 € X X X
https://www.ebay.de/itm/353546675864
Ab hier gehts es los:
https://udoniebuhr.de/gli/#img=456.JPG
War kein Unterschied zu dem Teil vom 2H oder ähnlichen Motoren - da sind die alle gleich
.......
noch ne Frage, wenn kein Unterschied zu den Teilen vom 2H zu erkennen war, geh ich dann richtig in der Annahme dass auch der Tankgeber vom 2H hier am DX passt? Oder gibts da nen DX-spezifischen? Der muss wohl auch noch neu bei dem Cabrio.
Tausend Dank Udo, damit kann mein Bekannter wieder ans Werk gehen.
bzw @all
Welche Pumpen sind es denn damals geworden. Suche grade auch die richtigen Pumpen für ein Cabrio mit DX Motor.
Bei den Größen die die ATS haben würde ich statt dem 50er Reifenquerschnitt den 45er Querschnitt empfehlen. Erstmal bessere Optik und mehr Freigängigkeit.
Fahre seit Jahren eingetragen 195/45/15 auf 7x15 ET25 vorne und hinten mit 15er Distanzen dann Gesamt ET 10. Das in Kombination mit ca 60mm Tieferlegung. Kotflügel innen umgelegt. Abstandsmaß senkrecht gemessen zwischen Radmitte und Kotflügelkante 295mm.
Es streift nichts.
Geiles Bild!