m.E. kannst du vom Cabriozentrum auch eine Anleitung zu Aufziehen des Verdecks dazubekommen.
Einfach nur mal anrufen und nachfragen.
0541 6004949.
Mit freundlichen Grüßen
m.E. kannst du vom Cabriozentrum auch eine Anleitung zu Aufziehen des Verdecks dazubekommen.
Einfach nur mal anrufen und nachfragen.
0541 6004949.
Mit freundlichen Grüßen
ich weiss nur nicht, was an dem fahrzeugrest 1500€ wert sein soll
Das ist doch klar. Der Verkäufer spart sich den Transport zum Schrottplatz.😊😆😂
eigentlich passt die Länge der Endrohre. Sie sollten etwa mit der Stossstange abschließen.
ich würde die Teile im Cabrio transportieren. Das Seitenteil und der Scheibenrahmen sollten hineinpassen, wenn du den Beifahrersitze, die Hutablage
und die Rückbank zuhause lässt. Die Teile gut in Bubblefolie und Decken verpackt, damit nichts scheuert oder verkratzt.
Um sicher zu gehen, dass alle Füsschen der LEDs und auch der Fernlichtkontrolle richtig in den Kontakten sitzen, nehme ich den Niederhalter ab, setzte die LEDs und die Fernlichtkontolle ein und anschließend den Niederhalter wieder auf.
Vielleicht solltest du das mal versuchen.
die einfachste Lösung wäre es, auch links einen rechten Verriegelungshebel einzubauen.
Wichtig wäre es, den Hebel anschließend nicht zu fest einzustellen. Das schont die Dichtung.
Aber schnell sein, das Black Friday Angebot endet heute!
Heute habe ich einen Test-Tacho reingehangen - alles ging sofort - auch die Fernlichtkontrolle
Ergebnis: an der Fahrzeug-Verkabelung liegt es also nicht.
Freut mich, dass offensichtlich die Verkabelung in Ordnung ist!
Auch von mir ein herzliches Willkommen zurück!
Deine Planung hört sich gut an!
Allerdings das Stoffverdeck wird sich wohl nicht retten lassen, auch von einem guten Sattler. Die Verdeckhaut ist altersbedingt versprödet.
Natürlich kann man die Stelle am hinteren Spriegel mit einem Flicken „reparieren“ .
Aber auf Dauer wirst du damit nicht glücklich. Ich empfehle, kontaktiere Jörg Dilge vom VW Cabriozentrum in Osnabrück. Da bekommst du professionelle Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
So. Es war der klassische Kindergeburtstag.
Für unsere Golf 3/4 Cabriofahrer:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden.
Bin mal wieder gespannt auf den Ablauf, same procedure as last year?
LG Clemens
The same procedure as every year, dear Clemens! 😆👍
hast du schon versucht, mit einer anderen Tachoeinheit zu testen, ob da die Fernlichtkontrolle funzt? Damit ersparst du dir, vielleicht die weitere Fehlersuche.
Ansonsten liegt der Fehler möglicherweise in der ZE.
Ich bin auf der Suche nach einem empfehlenswerten Betrieb zum Aufbereiten von altersbedingten Schäden an BBS-RM 012 Felgen vom Golf 2 meines Freundes.
Welche Erfahrungen gibt es, und welche Betriebe im Raum Westfalen/Emsland könnt Ihr empfehlen?
Die Aufbereitung soll dem Originalzustand entsprechen. Gewünscht sind keine Hochglanz- oder Kugelpolitur. Beschichtung soll wie die ursprüngliche sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ich frage mich aber warum es z.B. 3 verschiedene Nummern für den Stabi gibt.
Muss ich auch nicht wissen, dafür gibts die Schwarmintelligenz
Die Schwarmintelligenz weiß, dass es unterschiedliche Stabis gab. Beim Scirocco II eine für die normale Motorisierung bis 112 PS und eine stärkere für den 16V Motor bis 136PS. Letztere hatten einen größeren Durchmesser.
Auch für die Querlenkerstützen gabe es unterschiedliche für Schaltgetriebe und Automatische Getriebe - die waren unterschiedlich geformt.
Beide waren unterschiedlich geformt .
Gestern hatte ich die Schwungscheibe in der Hand....was soll ich sagen?
War mir doch zu schwer. Von 6 auf 4,5 Kg.
noch schnell mit Glasperlen gestrahlt.
Selbst an der Drehbank gemacht?
Hallo Hermann,
es gibt in Kfz-Handel Papier- bzw. Pappdichtungen zum selber zuschneiden. Solche hatte man mir bei Wessels&Müller angeboten.
Vielleicht ist das eine Lösung.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden.
Klima vorhanden - aber außer Funktion;
Beide Airbag-Kontrolleuchten signalisieren: Fehler im Steuergerät!