Das kann man gut mit dem Tüv beim Auto vergleichen. Bei regelmäßiger Wartung ist der Tüv nach Meinung ebenfalls überflüssig 😉
Nur zeigt die Praxis leider, besonders beim Auto, dass nicht jeder alle notwendigen Wartungen durchführt oder durchführen lässt. Wieviele Fahrzeuge haben beispielsweise verschlissene Bremsen oder abgefahrene Reifen. Da ist schon eine regelmäßige Prüfung notwendig.
Ähnlich ist das auch bei einer Heizung. Bei Heizungen mit Kohle, Öl oder Gas besteht eben das Risiko der Erstickung oder einer CO-Vergiftung!
Bei beiden sind bei defekten Menschenleben in Gefahr. Nicht jeder ist sorgfältig und lässt alle Wartungen durchführen.
Es gilt wie immer:
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Dass es bei Vielem jedoch ein Übermaß an Regulierungen gibt, ist ärgerlich und für den Einzelnen lästig und teuer!
Überbordende Bürokratie! Da könnte Vieles verschlankt oder vereinfacht werden!