Schonbezüge, nehmen wir einfach mal die Variante,
die man im Baumarkt findet,
passen überall und nirgendwo richtig.
Die Dinger sind immer ein Kompromiss.
Ein Sattler kann einen passgenauen Schonbezug für den Sitz anfertigen.
Ich persönlich hätte auch einen Idee,
wie man diesen am Sitz befestigen kann,
sodass es passt und sitzt.
Allerdings wird ein Schonbezug nie eine zweite Haut.
Das sollte klar sein.
Wenn die Wange allerdings schon leicht angegriffen ist,
dann wirds höchste Eisenbahn,
den Bezug abzuziehen und den Schaum untendrunter zu reparieren.
Neue Wangen gibts auch bei Volkswagen nicht mehr.
Oder hat Classicparts die Schäume neu aufgelegt?
Wenn der Schaum nämlich durch ist,
rubbelt der Bezug an dem Metallbügel der Sitzwanne.
Dann dauerts nicht mehr lange und der Bezug ist durch.
golf-open-fan
Das Angebot vom Nadelwerk habe ich auch schon gesehen,
allerdings hat der Stoff eine Diagonalstruktur.
Dieser wurde beim Golf 3 verwendet.
Der Sportline-Stoff hat aber ein,
ich nenne es mal "Waffelmuster",
was sich mit dem neuen Stoff mit Diagonalstruktur
etwas beissen könnte.
Auch ist der neue Stoff schwarz.
Der Sitz aber ausgebleicht.
Hm.
Ich gucke morgen auf dem mit Zombies und Riesenspinnen verseuchten
Dachboden,
ob ich ich noch eine Seitenwange liegen habe.
Wünscht mir Glück,
dass ich morgen nicht gefressen werde. 
Gruss Futzy