"Und dass ihr mir auf Abstand geht am Strand!
Fünf Mann sind ein gefundenes Fressen,
ein Mann ist Munitionsverschwendung."
"Und dass ihr mir auf Abstand geht am Strand!
Fünf Mann sind ein gefundenes Fressen,
ein Mann ist Munitionsverschwendung."
Werner Beinhart.
Als Röhrich in der Wohnung von Frau Hansen mit der "Tang" am Heizungsrohr rumrödelt.
Vincent Vega in Pulp Fiction.
Der nächstes Jahr auch schon dreissig Jahre alt wird...
Ist richtig.
Bin mal auf den angkündigten sechsten Teil gespannt.
"Man lauscht der Musik. Man sieht den Fischen zu.
Wenn Sie mich fragen, dann ist das alles schei**e!
Aber wenn einem ein Bypass droht, stellt man keine Fragen mehr.
Nur mal so rein aus Interesse und da vermutlich alle Bullen auf der Welt gleich sind:
Wie werdet ihr Russen mit dem ganzen Stress fertig?"
"Vodka!"
„Nein. Denn ohne diesen Schlüssel können wir nicht aufschließen, was wir nicht haben, das er aufschließt. Also was für einen Sinn würde es machen, das zu finden, was er aufschließt - was wir nicht haben - ohne vorher den Schlüssel gefunden zu haben, der es aufschließt?" -
"Also … suchen wir nach dem Schlüssel?.." -
"Was für ein wirres Gerede!“
Alles anzeigen
Ne.
Das passiert, wenn man Leder verwendet,
was nur über eine Deckfärbung verfügt.
Also nicht komplett "bis unten" durchgefärbt ist,
sondern nur eine Schicht Farbe auf der Oberseite hat.
Die ist bei Benutzung dann irgendwann runtergerubelt/gekratzt.
Gruss Futzy
Alles anzeigenDie Innenausstattung ist Colortweed.
Sie ist sehr selten geworden, da es sie so nur im Modelljahr 84 gab. 1985 und 1986 hatten die Sitzwangen einen anderen Stoff als die Sitz- und Rückenfläche.
Hab die Fotos aus meinem Prospekt von 8 / 83 gemacht.
Das stimmt!
Hier ein Bild von der Garnitur mit dem angesprochenen Seitenwangenstoff.
Gruss Futzy
Damals wurde Autos ab 100 PS in der Versicherung dramatisch viel teurer
lg
mecki
Und ein Cabriolet war eh schon teurer in der Versicherung.
Wenn man sich Anfang bis Mitte der 80er also einen Golf GLi gegönnt hat,
dann war das erstens der teuerste Volkswagen,
den man für Geld kaufen konnte und zweitens bei der Versicherungsprämie
nur etwas für ausgebuchte Zahnärzte,
die der Gattin ein Vehikel für Shoppingtouren und/oder die Fahrt zum Tennisplatz gönnen wollten.
Wenn das Leder mangels Pflege so geschrumpft ist,
dass es die Fläche vom Sitz nicht mehr bekleiden kann,
für die es zugeschnitten/gestanzt wurde,
dann kann man Elefantenöl oder wasauchimmer darauf verteilen,
wie man lustig ist.
Das wird nichts mehr werden...
Selbst wenn das Fasergewirk wieder geschmeidig werden sollte,
bleibt es trotzdem zu klein.
Achtet mal auf die Position der Nähte vom Spannstreifen Sitzpolster
und vom Keder oben an der Lehne.
Die Nähte sitzen nicht auf der Kante,
sondern auf der Sitzfläche.
Der Keder wirft richtige Wellen,
da das Leder geschrumpft ist
und die Kederschnur nun irgendwo hin muss.
Auch sitzt der Keder nun oben auf der Mittelwange der Lehne.
Da gehört der aber nicht hin.
Gestell und Schaum noch ok fürs Alter,
Bezug noch toter als vorher, da Echtleder.
Gruss Futzy
Du kannst das alte Gummikokospolster weiter verwenden,
wenn es nicht zu stark mitgenommen aussieht
oder es unten eingerissen ist.
Aber auch das kann man reparieren.
Dein Gummikokospolster hat allerdings links und rechts Flügel,
die unter die Schaumwangen geklebt werden.
Die späteren Polster haben diese Flügel nicht,
da der Bezug entweder rückseitig an das Polster geklebt oder
nachträglich in den fertig genähten Bezug geschoben wurde,
wie es bei dem Beispielbild oben zu sehen ist.
Der Nessel ist meistens eingerissen oder durch die Unterfederung beschädigt
und sollte durch neues Material ersetzt werden.
Ist bei dir aber nicht der Fall.
Gruss Futzy
Tue dir, dem Polster, deinem GLi und dem Rest der Galaxis den Gefallen
und klebe unten in die Seitenwange einen Echtlederstreifen,
der den Schaum vor dem Metallbügel des Gestells schützt.
Sonst geht nach einiger Zeit die Schaumstoffbröselei wieder los.
Man kann die Wangen auch von oben noch stabilisieren,
wenn man entweder Federleinen (Kartoffelsack) oder
Nessel (ein Leinengewebe) aufklebt.
Dazu noch einen Streifen Watte,
um das Aufziehen zu erleichtern.
Die Materialien gibts bei jedem Polsterer, Raumausstatter und Sattler.
Gruss Futzy
Tante Edith sagt:
Habe eben noch gelesen,
dass du das Rückenpolster auch austauschen möchtest.
Vorsicht beim Runter- und wieder Draufziehen des Bezuges!
Das schwarze Rückenspannteil reisst dir im Bereich Beschlag/Bein schneller ein,
als du "SCHEI**E" brüllen kannst.
Erst recht,
wenn du ein neues Seitenwangenpolster aufgepflanzt hast,
was deutlich fester daherkommt und sich nicht so quetschen lässt.
Eine Lage Watte über den Seitenwangen kann beim Draufziehen helfen.
Die Rückenbezüge der Sportsitze sind bei deinem 84er anders als bei z.B. einem 86er bis 93er Caribo.
Dein Bezug ist ein ganzes Teil, genäht wie eine Haube.
Die früheren (gleich den GTI-Sportsitzen), aber auch die späteren sind zwar auch zusammengenäht,
bei diesen kann man aber die Rückenmittelbahn inkl. Polster nach oben klappen,
(siehe zweites Bild) was die Montage auf dem Gestell etwas erleichtert.
Auch musst dubei deinem Rückenpolster noch das Polster der Mittelbahn
an das neue Polster kleben.
Sind das die Bezüge,
die bei eBay Kleinanzeigen angeboten wurden?
Wenn ja, dann Glückwunsch.
Gruss Futzy
Zwei komplette Stühle gibts auch noch.
Obwohl ich die ja gerne als Rohmaterial hätte...
Gruss Futzy
Geil... da fallen mir sofort ein paar schöne Sachen zu ein.
Die haben noch zwei weitere Kirchen im Portfolio.
Jupp.
Als Proberaum für ne Black Metal Band.
Mit Schweinegedärm auf den Bänken und aufgespiesten Hammelköpfen
auf dem Altar.
Kann man machen, aber muss ja auch nich...
Riecht ja auch irgendwann...
Jupp.
Habe den Prospekt selber in der Sammlung und kann das bestätigen.
Du hattest recht mit dem Capriblau, aber welcher User das ist weiß ich leider auch nicht. Auch jeden Fall eine tolle außergewöhnliche Farbe!
Woods_3 nennt sich der gute Mann hier:
Auf der zweiten Seite gibt es ein paar Bilder von seinem Caribo.
Gruss Futzy
Ich find die Farbe toll 😍 - hast du zufällig den Datenaufkleber im Kofferraum fotografiert? Der würde mich interessieren, ob es ev. ein firnblauer ist?
Das müsste die Farbe Capriblau sein.
Dazu passend die Colortweed-Ausstattung in der Farbe Balear.
Es gibt hier im Forum noch ein Cabrio in der Farbkombination.
Mir fällt nur grad der Name vom User nicht ein.
Gruss Futzy
Nee.
Ich bin ich und Mr. Rabbit ist jemand anderes.
Im Gegensatz zu mir hat Mr. Rabbit sein Cabriolet noch.
Sein grünes US-Modell.
Gruss Futzy
Na aber sowas von.
Hattest du also Avatar nicht mal ein Bild
von einem grüssenden Barack Obama?
Mr. Rabbit ist übrigens auch wieder am Start.
Gruss Futzy